• Startseite
  • A215
  • Buchmarkt
  • Ressourcen
    • Tools
    • Schreibtools
    • Second Life für Autoren
    • NaNoWriMo
  • Schreibübungen
  • Deutsch
    • English
Search
1. Juni 2021

Zensur ist nicht all das, was sich unbehaglich anfühlt

Read More
25. Mai 2021

Wir müssen Reden: Der Literaturbetrieb und Diversität

Read More
13. Oktober 2020

Triptychon, ungeplant

Read More
13. Oktober 2020

Healer

Read More
  • 18. Januar 2013

    Ankündigung: Autorenstammtisch #2 – Autoren vereinigt euch

    Ankündigung: Autorenstammtisch #2 – Autoren vereinigt euch

    Das kleine Experiment findet nun zum dritten Mal statt und so langsam finden wir uns auch hinein, was die Autorenstammtische sein können und wie wir sie mit Leben füllen. Ich kann allen, die sich dafür interessieren wie Geschichten entstehen nur raten mal reinzuschauen und dabei zuzuhören wie wir aus dem Nähkästchen plaudern oder um Ideen ringen.

    Wer live zusehen will, klickt am 20.01.2013 um 16:00 Uhr CEST auf den Link zum Google+Event, denn dort wird bei Zeiten das Video eingebettet. Natürlich kann der Autorenstammtisch aber jederzeit nach Schluß auf Youtube und hier im Blog angesehen werden, wie die beiden letzten Aufzeichnungen auch.

    • Autorenstammtisch #0
    • Autorenstammtisch #1

    Nochmal die Details …

    Termin:

    20.01.2013 um 16:00 Uhr

    Link:

    Event auf Google+

     

    Die Teilnehmer:

    • E.M. Jungmann – Horror und Science Fiction
    • Hilke-Gesa Bußmann – Romance und Fantasy
    • Jannis Plastargias – Belletristik und Jugendliteratur
    • Mela Eckenfels – historische Literatur, Science Fiction und Non-Fiction

    Grobe Ablaufplanung:

    1. Top 1: Rückblick auf die letzte Schreibwoche
    2. Top 2: Ideenfindung
    3. Top 3: Autorenrunde in Leipzig

    –

    Category: Autorenstammtisch Tags: AutorenstammtischbuchmesseIdeenfindung Leave a comment
  • 16. Januar 2013

    Leipziger Autorenrunde

    Leipziger Autorenrunde

    Anders als im letzten Jahr wird es diesmal kein Autorencamp im Rahmen der Buchmesse Leipzig geben. Statt dessen veranstaltet die Messe im Rahmen von Autoren@Leipzig die Leipziger ...

    Read More
    Category: Allgemein Leave a comment
  • 13. Januar 2013

    Jetzt online- Autorenstammtisch #1 – Motto verzweifelt gesucht

    Jetzt online- Autorenstammtisch #1 – Motto verzweifelt gesucht

    Der erste/zweite Autorenstammtisch mit den Autoren: E.M. Jungmann — Horror und Science Fiction Jannis Plastargias — Belletristik und Jugendliteratur Mela Eckenfels — historische Literatur, Science Fiction ...

    Read More
    Category: Autorenstammtisch Leave a comment
  • 6. Januar 2013

    Jetzt online- Autorenstammtisch #0 – Wir wollen nur spielen

    Jetzt online- Autorenstammtisch #0 – Wir wollen nur spielen

    Der erste Autorenstammtisch mit den Autoren: E.M. Jungmann — Horror und Science Fiction Hilke-Gesa Bußmann — Romance und Fantasy Jannis Plastargias — Belletristik und Jugendliteratur Mela ...

    Read More
    Category: Autorenstammtisch Leave a comment
  • 5. Januar 2013

    Evolution einer Geschichte: TMA 02 – Clustering

    Evolution einer Geschichte: TMA 02 – Clustering

    Während der Brainstorming-Session am vergangenen Sonntag hatte ich mit meiner Helferin gemeinsam einige Ideen für den Hintergrund der Geschichte entwickelt. Wir waren uns einig, dass es ...

    Read More
    Category: A215 Schreibübungen comment 1
  • 5. Januar 2013

    Ankündigung: Autorenstammtisch

    Ankündigung: Autorenstammtisch

    Morgen startet ein kleines Experiment mit den Autoren E.M. Jungmann, Hilke-Gesa Bußmann, Jannis Plastargias und mir. Inspiriert durch das Brainstorming mit E.M. Jungmann am vergangenen Sonntag möchten ...

    Read More
    Category: Autorenstammtisch Leave a comment
  • 31. Dezember 2012

    Evolution einer Geschichte: TMA02 – Brainstorming

    Evolution einer Geschichte: TMA02 – Brainstorming

    [box style=“note“] Von Anfang an: Die Idee [/box] Die formlose, aus vielen kleinen Fragmenten bestehende Geschichte durfte sich über die Weihnachtsfeiertage erneut in Ruhe etwas setzen und in ...

    Read More
    Category: A215 Leave a comment
  • 31. Dezember 2012

    Evolution einer Geschichte: TMA02 – Die Idee

    Evolution einer Geschichte: TMA02 – Die Idee

    Autoren sind Genies. Sie schütteln sich großartige Ideen einfach so aus dem Ärmel. Mit einem Fingerschnippen erschaffen sie eine komplexe Geschichte und räumen alle Literaturpreise ab. ...

    Read More
    Category: A215 comments 3
  • 9. Dezember 2012

    Lese-Diät: Mackintosh

    Lese-Diät: Mackintosh

    [box style=“warning“]Spoiler möglich[/box] Als erste Kurzgeschichte meiner Lesediät, habe ich „Mackintosh“ von W. Somerset Maugham gewählt. Protagonist der Geschichte ist ein Schotte mittleren Alters namens Mackintosh. Eine ...

    Read More
    Category: Leselogbuch Leave a comment
  • 8. Dezember 2012

    Meine Lese-Diät

    Meine Lese-Diät

    Unsere erste A215–TMA ließ uns die freie Wahl zwischen fiktionaler Prosa, Lyrik und einem (auto-)biografischen Text. Ungeachtet, dass autobiographisches Schreiben nicht unbedingt meine Stärke ist, hatte ...

    Read More
    Category: A215 Leselogbuch comment 1
  • 7. Dezember 2012

    Warum ich das Modul A215 studiere

    Warum ich das Modul A215 studiere

    [box style=“notice“]Lies mich zuerst: Was ist A215? [/box] Jeder kann schreiben, sicherlich. Aber ein Autor zu sein – oder ein verlegter Autor – bedeutet mehr. Es ...

    Read More
    Category: A215 Leave a comment
  • 1. November 2012

    NaNoWriMo-Tools

    NaNoWriMo-Tools

    Der NaNoWriMo 2012, der National Novel Writing Month, hat heute begonnen. Für alle Wrimos hier ein paar nützliche Tools: (Die Liste wird evntl. erweitert.) Die NaNoWriMo ...

    Read More
    Category: NaNoWriMo Tools Leave a comment
Previous

Beitragsnavigation

1 … 3 4

Suche

500 Word Snatch

500 Word Snatch  - Make a long story short

RSS Meine jüngsten Werke

  • 06/15 – Postfach-Pflege – Tools, um Exim zu verwalten 18. Juni 2015
  • 01/2015 – Die hässliche Fratze der Alternativmedizin 18. Juni 2015
  • 04/15 – Kettenreaktionen – Webanwendungen verknüpfen 24. März 2015
  • 02/15 – Überall dabei – 4 Kollaborationstools im Test 14. Januar 2015
  • 01/2014 – Akademische Kuriositäten 14. Dezember 2014
  • 12/14 – Sortierte Sammlungen – Vier Digital Asset Management Tools im Test 4. Dezember 2014
  • 11/14 – Dienstbare Wolken – Vier Server on Demand 1. Oktober 2014
  • 09/14 – Sprachvermittler – Vier CAT-Tools im Test 2. August 2014
  • Autismus – Meinung: Empathie statt Eugenik! 27. Juni 2014
  • Autismus und Massenmord: Der konstruierte Zusammenhang 31. Mai 2014

RSS Arbeitstitel Donnersberg

  • Neu in der Bibliothek: The Latin Sexual Vocabulary 14. September 2015
  • Zusammenfassung: Mentalität und Erziehung 10. September 2015
  • Neu in der Bibliothek: Violence and Society in the Early Medieval West 9. September 2015
  • Neues Recherchematerial: Medieval Civilization 400-1500 3. September 2015
  • Neues Recherchematerial: Medieval Sexuality 28. August 2015
  • Neu in der Bibliothek: Spätmittelalter am Oberrhein 25. August 2015
  • Neu in der Bibliothek: Einige Blätter aus der Geschichte der Grafschaft Falkenstein am Donnersberg 24. August 2015
  • Neues Recherchematerial: Historischer Bergbau und das Hüttenwesen am Donnersberg 24. August 2015
  • Notizen – Handbook of Medieval Sexuality – Einleitung 23. August 2015
  • Neues Recherchematerial: Handbook of Medieval Sexuality 23. August 2015
Mela Eckenfels © 2020 -
 

Lade Kommentare …
 

    • Deutsch
    • English (Englisch)